Was ist eine Studie
Was ist Psychotherapie?
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Nein, die Studie und somit auch die Therapie ist unabhängig vom Versicherungs- oder Asylstatus. Die Therapie ist kostenlos und hat weder einen positiven noch einen negativen Einfluss auf Ihr Asylverfahren.
Ja, die Befragungen finden anonym statt. Für die Befragungen erhalten Sie eine Teilnehmernummer, die wir später nicht mehr Ihrer Person zuordnen können. Ihre Kontaktdaten benötigen wir nur zum Anrufen/Anmailen, damit wir einen Termin vereinbaren können. Ihre Daten werden an niemanden außerhalb des Forscherteams weitergegeben.
Ja, die Therapiestunden werden von einem oder einer Dolmetscher*in begleitet. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Flyer in Englisch, Arabisch und Farsi:
https://www.zis-hamburg.de/uploads/tx_userzis/PREPARE_Info_Flyer_deutsch-arabisch-farsi.pdf
Wir suchen Studienteilnehmende
Haben Sie Fragen? Oder möchten Sie an der Studie teilnehmen? Kontaktieren Sie uns!
Verlauf unserer Studie
Wenn Sie Interesse an der Studie haben, werden Sie insgesamt an drei Terminen und der Gruppentherapie teilnehmen. Zu Beginn werden alle Teilnehmer entweder der Therapie- oder der Wartegruppe zugeordnet, nach dem Zufallsprinzip. Teilnehmer in der Wartegruppe können zunächst nicht an der Therapie teilnehmen, haben aber nach einer Wartezeit die Möglichkeit an der Gruppentherapie teilzunehmen. In der Studie nehmen Sie an drei Datenerhebungen teil, die jeweils etwa zwei Stunden in Anspruch nehmen. Dafür erhalten Sie pro Termin 35€. Das folgende Bild zeigt den zeitlichen Ablauf der Studie.
Kontakt
Berlin:
Berlin@zis-prepare.de
+49 170 901 3522
Bremen:
Bremen@zis-prepare.de
+49 170 900 6457
Frankfurt:
Frankfurt@zis-prepare.de
+49 170 901 5259
Hamburg:
Hamburg@zis-prepare.de
+49 170 901 4877
Hannover:
Hannover@zis-prepare.de
+49 170 811 9483
München:
Muenchen@zis-prepare.de
+49 170 901 3299
Instagram:
https://www.instagram.com/pre.pare_/